Menü
" F u s s b a l l a b t e i l u n g "
  • Training

DFB Stützpunkt

DFB Stützpunkttraining Stade

Sportzentrum VfL Stade, Ottenbecker Damm 50, 21684 Stade Anfahrtsweg

 

Die Einheiten werden geleitet von:
 
Robert Schlimm
Martin König

Trainingszeiten

Montag:

Mittwoch:

16.30 - 20.00 Uhr  Platz 1

16.30 - 18.00 Uhr  Platz 1

Wetterbedingt bitte auf Aushang im Eingangsbereich achten, sowie auf der Seite Platzzustand sich vorher informieren.

Oberliga-Trainer Lars Jagemann verstärkt den Stader Stützpunkt

28.03.14

Lars Jagemann (Zweiter von rechts) inmitten seines neuen Teams:
Paul-Reinhard Schmidt, Vorsitzender des NFV Kreis Stade, Robert Schlimm, Martin König, Udo Rathjens und Bernhard Augustin (von links). Unter den Talenten des Stützpunktes Stade sind einige aus der U13 von D/A, die Jagemann trainiert.
Foto Bröhan
 
Mehr lesen…

Lars Jagemann verstärkt ab dem 1. April das Trainer-Team vom Stader Stützpunkt. Der Trainer des Fußball-Oberligisten SV Drochtersen/Assel mit A-Lizenz trainiert auch die derzeitige U13 der Drochterser Spielvereinigung – und dies sehr erfolgreich. Der 45-Jährige sieht langfristig seine Zukunft im Jugendbereich. Bernhard Augustin, DFB-Stützpunkt-Koordinator für den Bereich Nord-Ost, hat Jagemann angeworben.

Die Ansage kommt von ganz oben: Der DFB möchte das individuelle Training spezialisieren und ausbauen an den Stützpunkten, an denen die größten Talente einer Region neben dem Vereinstraining zusätzlich ausgebildet werden. Beim Stader Stützpunkt sind es derzeit die Jahrgänge 2000, 2001 und 2002. Im Sommer fällt der 2000er Jahrgang raus und der 2003er wird aufgenommen. Weil das Training intensiviert werden soll, darf Augustin für seinen Bereich zwölf zusätzliche Trainer einstellen. Für den Stader Stützpunkt fiel seine Wahl auf Jagemann. „Er ist ein absoluter Fachmann und ist schon seit Jahren erfolgreich im Jugendbereich bei D/A tätig“, sagt Augustin.

Jagemann hatte in der Zeit, als er bei der Oberliga-Mannschaft zwischenzeitlich als Trainer abgelöst wurde, genutzt, um die damalige U11 zu übernehmen. Er formte den Jahrgang, jetzt U13, zu einer sehr erfolgreichen Mannschaft. In der Jugendarbeit sieht Jagemann seine Zukunft. „Das macht unglaublich viel Spaß. Man sieht die Erfolge und eine stetige Entwicklung“, sagt Jagemann über das Arbeiten mit Kindern, die alles aufnehmen. Er sei einer, der alles zu 100 Prozent mache. Er müsse jetzt sehen, wie er den Trainerjob bei D/A und den Stützpunkt sowie sein Familien- und Berufsleben koordiniert bekommt.

Jagemann verstärkt das Team um die Trainer Martin König, Robert Schlimm und Udo Rathjens. „Dadurch haben wir einen freien Mann, der das zusätzliche Training übernehmen kann“, sagt Augustin. Im individuellen Training soll an technischen Feinheiten gearbeitet, Defizite behoben, Torwarte extra trainiert werden. Auch sollen die Mädchen der Landesauswahlen und die, die auf den Sprung in diese sind, verstärkt gefördert werden.

„Wir müssen die hohe Qualität in Stade hochhalten. Mit Lars haben wir einen weiteren Charakter dabei und zudem den Raum Kehdingen abgedeckt“, sagt Augustin.

Quelle: Stader Tageblatt

Weniger…