Menü
" F u s s b a l l a b t e i l u n g "

E-40 Cup 2014

 Bilder vom Tunier folgen zeitnah - immer wieder vorbeischauen - Danke

E-40 Cup 2014 zum 31. Mal

 

 

 

Sonntag 20.07.2014  -  Sportanlage Ottenbeck  - Beginn 10 Uhr

Für E-Junioren/innen U11 und U10

Jahrgänge 2003 / 2004

________________________________________________________________


Presse: Güldensterns Nachwuchs behält die Nerven

  • Intersport Rolff E-40 Cup wieder ein voller Erfolg
  • Güldensterns Jungkicker setzten sich im Derby gegen den VfL Stade durch

 ig. Stade. 40 E-Jugendteams kickten am vergangenen Wochenende auf dem Sportgelände in Ottenbeck des VfL Stade um den begehrten "Intersport-Wanderpokal". 

Mehr lesen…

In jeder Altersklasse wurde in vier Gruppen mit fünf Teams gespielt und auf sechs Kleinfeldern mit 12 Schiedsrichtern die Vorrunde bestritten. Die besten vier Mannschaften machten dann das Achtelfinale unter sich aus. Bei den U10-Mannschaften setzten sich der TuS Güldenstern Stade und der VfL Stade gegen die SG Lühe und SV Drochtersen/Assel durch. Das Spiel um Platz drei entschieden die Kehdinger gegen SG Lühe mit 4:0 für sich.

Im großen Finale kam es dann zum Stader Orts-Derby TuS Güldenstern Stade gegen VfL Stade. Nach regulärer Spielzeit stand es 1:1. Die Partie musste vom Strafpunkt entschieden werden. Güldensterns Kicker besaßen die besseren Nerven, gewannen völlig überraschend den E-40 Cups.

Das U11- Finale gewann der Cup-Gewinner aus dem vergangenen Jahr, TSV Lesum. Der klare Favorit bezwang den TuS Harsefeld mit 2:0. Das "Kleine Finale" um Platz drei zwischen TuRa Bremen und VfL Stade endete 2:1.

Das Besondere: Jedes Team wurde mit Medaillen belohnt. Und für die besten vier Mannschaften gab es Pokale. Jugendleiter Jörn Seefried und Jugendkoordinator Ingo Jagemann waren mit dem Verlauf zufrieden: "Das tolle Wetter und viele ehrenamtliche Helfer sorgten dafür, dass alle Anwesenden sich pudelwohl fühlen und die Kinder eine große Show präsentieren." Das wohl größte E-Jugendturnier im Kreis, wenn nicht sogar überregional, sei für den Fußball-Nachwuchs ein besonderes Highlight gewesen, so Seefried stolz.

Bericht mit Bilder: Kreiszeitung Neue Stader

__________________________________________________________________

Güldenstern gewinnt E-40 Cup

Beste Bedingungen auf dem VfL-Sportgelände in Ottenbeck. 40 E-Jugend-Mannschaften waren angetreten, um beim 31. Intersport Rolff E 40-Cup den Wanderpokal mitzuspielen. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung vom Jugendleiter Jörn Seefried und Jugendkoordinator Ingo Jagemann perfekt organisiert. Viele Eltern der Spieler sowie ehrenamtliche Helfer sorgten dafür, dass alle Anwesenden sich wohl fühlten.

In jeder Altersklasse wurde in vier Gruppen mit fünf Mannschaften gespielt. Die Vorrunde wurde parallel auf sechs Kleinfeldern mit zwölf Schiedsrichtern bestritten. Die besten Vier jeder Gruppe schafften den Sprung ins Achtelfinale. Bei den U-10-Mannschaften kam es im ersten Halbfinale zum Aufeinandertreffen zwischen der SG Lühe und der TuS Güldenstern Stade.

Das zweite Semifinale wurde zwischen der SV Drochtersen/Assel und dem VfL Stade ausgespielt. Beide Parteien waren hart umkämpft, aber es setzten sich beide Stader Mannschaften durch und zogen ins Finale ein. Das Spiel um Platz drei entschied Drochtersen/Assel gegen die SG Lühe klar mit 4:0 für sich. Im großen Finale kam es zum Stader Orts-Derby TuS Güldenstern Stade gegen den VfL Stade. Nach regulärer Spielzeit stand es 1:1 und somit musste das Spiel vom Strafpunkt entschieden werden. Dort behielt Güldenstern die Nerven und gewann überraschend den E-40 Cup.

Die beiden Halbfinals bei den U11-Mannschaften bestritten Vorjahressieger TSV Lesum gegen den VfL Stade 1 sowie TuS Harsefeld gegen TuRa Bremen. Lesum setzte sich mit 2:1 gegen Stade durch. Schrecksekunde für die Organisatoren: Das heiße Sommerwetter setzte einem Spieler von Lesum derart zu, dass er starke Kreislaufprobleme hatte. Der junge Spieler wurde sicherheitshalber ins Stader Elbe Klinikum transportiert. Wenig später ging es ihm aber bereits wieder besser und er konnte die Heimreise antreten. Im zweiten Halbfinale konnte TuS das knappe 1:0 gegen TuRa Bremen über die Zeit retten. Auch in diesem Jahr stand damit der TSV Lesum im Endspiel.

Als Cup-Gewinner von 2013 gingen sie als klarer Favorit gegen Harsefeld ins Rennen und holten auch 2014 mit dem 2:0-Erfolg den E-40 Intersport Rollf-Cup. Das Spiel um Platz drei zwischen TuRa Bremen und VfL Stade endete 2:1.

Bericht: Stader Tageblatt

Weniger…


Riesen-Tombola mit 1000 Preisen

  • Verkaufstand Intersport Rolff
  • Torwandschießen mit tollen Preisen
  • Mc Donalds Glücksrad
  • Cafeteria
  • Waffelstand
  • Grillstation
  • Bistro
  • Erste Hilfe

 

Wir bedanken uns für die Unterstützung beim Hauptsponsor Intersport Rolff und allen anderen nicht genannt gewollten Sponsoren.

 

Teilnehmende Mannschaften

 

Teams U10_Jahrgang 2004_

 1 JSG Nord
 2 JSG Mu/Ku/Schwinge
 3 SV Drochtersen/Assel
 4 TuS Harsefeld
 5 SG Lühe
 6 RW Cuxhaven
 7 TSV Wehdel
 8 JSG Deinste/Hagen
 9 JSG Dollern/Agathenburg
10 TSV Wiepenkathen
11 JSG Altenbruch/Groden Mädchen
12 TuS Güldenstern Stade (Gewinner 2014)
13 FTG Bremerhaven
14 VSV Hedendorf/Neukloster
15 SV Drochtersen/Assel ll
16 TuS Güldenstern Stade ll
17 VfL Stade E-Mädchen "Team 1"
18 VfL Stade E-Mädchen "Team 2"
19 VfL Stade 1
20 VfL Stade 2
___________________________________
 
Spielplan U10
 
 
Auf Dein Handy laden
Spielplan U10 - ERGEBNISSE -

 

Teams U11_Jahrgang 2003_

 1 TSV Eintracht Immenbeck 2
 2 Heeslinger SC
 3 JSG Deinste/Hagen
 4 TSV Apensen
 5 SV Drochtersen/Assel
 6 TSV Lesum (Gewinner 2013 + 2014)
 7 Tura Hechthausen
 8 Tura Bremen
 9 JSG Nord
10 TVV Neu Wulmstorf
11 JSG A/O/B
12 TSV Basdahl/Volkmarst
13 TuS Harsefeld
14 FTG Bremerhaven
15 TSV Germania Cadenberge
16 SC Vorwärts-Wacker 04
17 TSV Geversdorf
18 VfL Stade 1
19 VfL Stade 2
20 VfL Stade 3
___________________________________
 
Spielplan U11
 
 
Auf Dein Handy laden
Spielplan U11 - ERGEBNISSE -

Teilnehmer U10 Mannschaften

JSG-Altenbruch_Groden JSG-Deinste-Hagen JSG-Mu-Ku-Schwinge JSG-Nord RW-Cuxhaven SG-Luehe SV-Drochtersen-Assel-1 SV-Drochtersen-Assel-2 TSV-Wehdel TSV-Wiepenkathen TuS-Gueldenstern-Stade-ll TuS-Gueldenstern-Stade_1 TuS-Harsefeld VfL-Stade-1 VfL-Stade-2 VfL-Stade-E-Maedchen-1 VfL-Stade-E-Maedchen-2 VSV-Hedendorf-Neukloster

Teilnehmer U11 Mannschaften

FTG-Bremerhaven Heeslinger-SC JSG-A-O-B JSG-Deinste-Hagen JSG-Nord SC-Vorwaerts-Wacker SV-Drochtersen-Assel TSV-Apensen TSV-Basdahl-Volkmarst TSV-Eintracht-Immenbeck-2 TSV-Germania-Cadenberge TSV-Geversdorf_ TSV-Lesum_ Tura-Bremen Tura-Hechthausen TuS-Harsefeld TVV-Neu-Wulmstorf VfL-Stade-1 VfL-Stade-2 VfL-Stade-3

Turnierbilder

Nach dem Turnier findet Ihr hier Bilder vom Turnier. Impressionen und Mannschaftsbilder aller Teams U10 & U11.

Betr.: Mannschaftsfotos

Mannschaftsfotos werden am Turniertag gemacht. Den dafür vorgesehenen Platz wird man Euch rechtzeitig mitteilen.

Wichtig dabei ist, dass jedes Team, die kein Spiel absolviert, sich rechtzeitig und zügig dort einfindet. Somit ist gewährleistet, dass jede Mannschaft ihre Urkunde vor Abreise ausgehändigt bekommt. Pro Gruppenfoto sind ca. 2-3 Min eingeplant.

Turnierordnung

Turnierordnung E-Jugend - Fußball - Pokal - Turnier des VfL Stade

  1. Das Turnier wird nach den Satzungen des NFV, seiner Jugendordnung in Verbindung mit der Spielordnung durchgeführt.
  2. Spielberechtigt sind Jugendliche, die einen gültigen Spielerpass und die Freigabe des Vereines besitzen.
  3. Die Meldegebühr je Mannschaft beträgt 25,- €.
  4. Die Schiedsrichter stellt der VfL Stade.
  5. Spielzeit beträgt 1x 10 Minuten
  6. Das Turnier findet auf 2 Plätzen mit jeweils 3 Spielfeldern statt.
  7. Gespielt wird mit Abseits und mit Rückpassregel nach den Regeln des NFV-Kreis Stade
  8. Die Turnierleitung ist für die Durchführung der Spiele verantwortlich und trifft bei auftretenden Unstimmigkeiten die letzte Entscheidung.
  9. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Unfall, Diebstahl und sonstigen Personen und Sachschäden.
  10. Die Sportanlage incl. der Einrichtungen ist pfleglich zu behandeln. Festgestellte Beschädigungen sind sofort der Turnierleitung zu melden. Bei groben Verstößen kann der VfL Stade den Gastverein haftbar machen. Den Anordnungen der Turnierleitung ist Folge zu leisten
  11. Umkleide- und Waschräume stehen in begrenztem Umfang zur Verfügung. Die Betreuer der Mannschaften werden gebeten, Wertsachen ihrer Spieler an sich zu nehmen.
  12. Es werden ausgespielt:
- die ersten vier Mannschaften erhalten Pokale und Medaillen
- der erste Platz ist ein Wanderpokal
- alle weiteren Mannschaften erhalten Medaillen
- alle Mannschaften erhalten ein Erinnerungsfoto/Urkunde vom Turnier

Hauptsponsor

 

Hökerstrasse 42, 21682 Stade
Tel: 04141 44443
Fax: 04141 46423
 
Jetzt auch im Marktkauf Center
Drosselstieg 77, 21682 Stade
Tel: 04141 6902733
 
www.intersport-rolff.de

Turnier-Plakat

Ansprechpartner

 
Jörn Seefried
 
Leiter Jugendabteilung
04141-408485
0171-4817972
 
 
Ingo Jagemann
 
Koordinator
E-Junioren & Juniorinnen
04141-600399
0172-7973953

Routenplaner

Übersicht Sportzentrum VfL

Überblick für die Besucher und Teilnehmer

Sieger Altersklasse U10
TuS Güldenstern Stade
 
 
 
 
 
Sieger Altersklasse U11
TSV Lesum