Informatives
08.04.15
Macht mit und schreibt bei FuPa Fußballgeschichte(n). Jetzt anmelden und Euren Verein voranbringen
Schon wieder stehen die falschen Berichte über die falschen Vereine in der Zeitung? Die Zeitungsmacher schreiben doch eh, was sie wollen? Daran kann man nichts machen? Doch, kann man.
Bei FuPa Lüneburg nehmt Ihr die Berichterstattung über Euren Verein selbst in die Hand. Und das beste: Hier findet Ihr jede Menge Leute, die das auch wirklich interessiert - Eure Mitspieler, Fans und Sponsoren sowie einen großen Haufen Fußballverrückter - und das alles vollkommen kostenlos.
Mehr als 300 Vereine gibt es im FuPa Bezirk Lüneburg - das heißt fast 1.000 Mannschaften und rund 20.000 Spieler. Da können sich die Sportredaktionen strecken, wie sie wollen: In den Zeitungen kann leider nicht über alles und jeden berichtet werden. Doch dafür gibt es FuPa Lüneburg. Versprochen: Hier gibt es keinen Platzmangel und keine Zeilenbegrenzung.
Mehr… Weniger…02.08.14
LANDKREIS. Jetzt gibt es noch mehr Amateurfußball beim TAGEBLATT – nicht in der täglichen Tageszeitung, aber immer topaktuell im Internet. FuPa.net heißt das Sport-Portal, bei dem sich alles um den Fußball in den Klassen unterhalb der Bundesliga dreht. Das Besondere: Die Vereine bestimmen selbst, was über sie zu lesen ist.
Wer sich als Vereinsverwalter registriert, kann seine Fußballmannschaften präsentieren und auch einen so besonderen Service wie einen Live-Ticker bei wichtigen Auswärtsspielen für die Fans anbieten. Je mehr mitmachen, desto attraktiver wird das Angebot für Fußballfreunde der Region, denn nichts ist wichtiger an einem Wochenende, als die Antwort auf die Frage, wie der eigene Verein gespielt hat – und sei es in der Kreisklasse.
FuPa wurde im Jahr 2010 mit dem Grimme online Preis ausgezeichnet „Einfach und genial“ befand sie Jury. FuPa bediene die Bedürfnisse der Fans: Schnelligkeit und permanente Aktualisierung. Ideengeber und FuPa-Chef Michael Wagner hatte das Portal zunächst für seine Heimatregion Niederbayern aufgebaut. Jetzt weitet sich der Kreis der Teilnehmer auch dank engagierter regionaler Tageszeitungen wie dem TAGEBLATT aus.
FuPa.net verfügt über eine Vereinsverwaltung, bei der mittlerweile über 4 500 Vereinsverwalter ihren Club wie Korrespondenten einer Zeitung mit Informationen versorgen. Die ersten Beitragsschreiber in Passau bekamen als Amateure von der Grimme-Preis-Jury eine Auszeichnung für ihr textliches und fotografisches Handwerk. Für die Vereinsakteure im Kreis Stade und der Region zwischen Cuxhaven und Hamburg dürfte diese Messlatte nicht zu hoch liegen.
FuPa.net hat sich auf die Fahne geschrieben, all das zu liefern, was das regionale Fußballherz begehrt: brandheiße Hintergrundberichte, Fotos von Spielern und Mannschaften, Statistiken, die „Elf des Tages“, akustische Live-Ticker. Hier treffen sich Vereine, Spieler und Fans und bilden neue regionale Netzwerke. FuPa.net ist in Süddeutschland bereits Kult und gemacht aus Liebe zum Fußball. Im Fußballbezirk Lüneburg präsentiert der Verbund der Nordsee-Zeitung, zu dem auch das TAGEBLATT gehört, die Seiten und stellt selbst Infos bereit.
FuPa.net soll schon in Kürze über eine umfassende Statistik-Datenbank mit Spieler- und Trainerprofilen, Spielberichten, einer Wechselbörse, einer Fairness-Statistik, den Torschützenkönigen und der „Elf der Woche“ verfügen. Zugleich ist das Portal ein erfolgreiches Mitglied der Facebook-Welt mit mehr als 10 000 Fans; dazu gehört die Integration von I-Like-Buttons in Spielberichten, bei Team- und Spielerprofilen. Allein in einem Monat sind rund 500 000 Zugriffe von der Facebook-Seite aus zu verzeichnen.
Wie geht das Mitmachen?
Zunächst einmal im Internet unter www.fupa.net/lueneburg registrieren und einen Vereinsverwalter-Zugang für den Verein anfordern. Es können sich auch mehrere als Vereinsverwalter anmelden, das muss also keiner alleine machen. Nach der Freischaltung können die Basisdaten für den Verein oder eine Mannschaft eingeben werden. Das funktioniert eigentlich weitgehend selbsterklärend, wichtig wäre es, bei der Kadereingabe besonders auf die richtige Schreibweise der Namen zu achten und Spieler, die in FuPa bereits einmal angelegt sind, weil sie etwa schon mal woanders aktiv waren, kein zweites Mal anzulegen, sondern einfach deren Namen anzuklicken und sie dem eigenen Kader zuzuführen.
Wie viel Arbeit ist das?
Nur das Anlegen der Kader ist ein bisschen aufwändiger und dauert vielleicht 30 Minuten pro Mannschaft. Idealerweise hat man vorher einmal von allen Spielern die Geburtsdaten vorliegen, zum Beispiel aus der Passmappe oder aus dem DFB-net-Vereinszugang sowie Porträtfotos aller Spieler als Datei auf dem Rechner. Sind die Kader erst einmal komplett eingegeben, dauert das Eingeben eines Spieltelegramms nur ein bis zwei Minuten, da man die Spieler nur anklicken muss, lediglich die Einwechslungen/Torschützen erfordern ein bis zwei Klicks mehr. Der Live-Ticker funktioniert dann über Smartphone.
Einfach mal reinklicken, in den Fußball-Bezirk Lüneburg auf FuPa.net. Es gibt dank vieler bereits aktiver Vereinsverwalter schon allerhand Aktuelles zu entdecken unter
www.fupa.net/luenburg